Unser Institut befasst sich mit der Lehre und der akademischen Ausbildung in Bachelor- und Masterstudiengängen sowie mit der Grundlagen- und angewandten Forschung im Rahmen von Doktorandenprogrammen. Das Hauptziel unserer Forschung ist die Verbesserung der Nachhaltigkeit im Bauwesen in Richtung Net Zero 2050. Um dieses Ziel zu erreichen, konzentriert sich das Institut auf verschiedene Forschungsthemen wie Tragstrukturen von Windenergieanlagen (z. B. Onshore- und Offshore-Windenergieanlagen), fortschrittliche Konstruktionswerkstoffe und automatisiertes/robotisches/additives Bauen (als eine der entscheidenden Säulen der Industrie 4.0 und der nächsten Baurevolution).
News
Masterarbeit bei Enercon



Der Windenergieanlagenhersteller Enercon hat ein Thema für eine Masterarbeit ausgeschrieben. Bei Interesse kann das IWES ggf. die Arbeit LUH-seitig betreuen.
Enercon ist ein in Aurich ansässiger Hersteller von Windenergieanlagen. Forschungsstärke, hohe Entwicklungstiefe in Eigenregie und umfassende Kompetenz in allen Bereichen des Windenergieanlagenentwurfs zeichnet die Firma Enercon aus. Momentan ist dort eine Masterarbeit zum Thema "Thermische Modellierung und Simulation mit CFD" ausgeschrieben, die am IWES ggf. betreut werden kann.
Interessierte Studierende können gerne Kontakt zum IWES aufnehmen oder sich idealerweise direkt über das Karriereportal bei der Firma Enercon zu bewerben. Der vollständige Ausschreibungstext kann hier eingesehen werden: Ausschreibung
Veranstaltungen
Masterarbeit bei Enercon



Der Windenergieanlagenhersteller Enercon hat ein Thema für eine Masterarbeit ausgeschrieben. Bei Interesse kann das IWES ggf. die Arbeit LUH-seitig betreuen.
Enercon ist ein in Aurich ansässiger Hersteller von Windenergieanlagen. Forschungsstärke, hohe Entwicklungstiefe in Eigenregie und umfassende Kompetenz in allen Bereichen des Windenergieanlagenentwurfs zeichnet die Firma Enercon aus. Momentan ist dort eine Masterarbeit zum Thema "Thermische Modellierung und Simulation mit CFD" ausgeschrieben, die am IWES ggf. betreut werden kann.
Interessierte Studierende können gerne Kontakt zum IWES aufnehmen oder sich idealerweise direkt über das Karriereportal bei der Firma Enercon zu bewerben. Der vollständige Ausschreibungstext kann hier eingesehen werden: Ausschreibung