Unser Institut befasst sich mit der Lehre und der akademischen Ausbildung in Bachelor- und Masterstudiengängen sowie mit der Grundlagen- und angewandten Forschung im Rahmen von Doktorandenprogrammen. Das Hauptziel unserer Forschung ist die Verbesserung der Nachhaltigkeit im Bauwesen in Richtung Net Zero 2050. Um dieses Ziel zu erreichen, konzentriert sich das Institut auf verschiedene Forschungsthemen wie Tragstrukturen von Windenergieanlagen (z. B. Onshore- und Offshore-Windenergieanlagen), fortschrittliche Konstruktionswerkstoffe und automatisiertes/robotisches/additives Bauen (als eine der entscheidenden Säulen der Industrie 4.0 und der nächsten Baurevolution).
News
Nachholprüfungen für das WiSe 2019/2020



Die Nachholtermine für die mündlichen Prüfungen des Prüfungszeitraums B für das Wintersemester 2019/2020 stehen fest.
Die Termine finden in KW 24 vom 08.-11.06.2020 statt. Die genauen Termine sowie weitere Informationen rund um die Nachholprüfungen des IWES finden Sie hier: www.iwes.uni-hannover.de/pruefungstermine
Die Prüfungen des PZB des Wintersemesters 2019/2020 wurden aufgrund der COVID-19-Pandemie ausgesetzt und werden zu den genannten Terminen nachgeholt. Nur Studierende, die sich für die Prüfung zum PZB des Wintersemesters 2019/2020 angemeldet hatten, dürfen an der Prüfung teilnehmen.
Veranstaltungen
Nachholprüfungen für das WiSe 2019/2020



Die Nachholtermine für die mündlichen Prüfungen des Prüfungszeitraums B für das Wintersemester 2019/2020 stehen fest.
Die Termine finden in KW 24 vom 08.-11.06.2020 statt. Die genauen Termine sowie weitere Informationen rund um die Nachholprüfungen des IWES finden Sie hier: www.iwes.uni-hannover.de/pruefungstermine
Die Prüfungen des PZB des Wintersemesters 2019/2020 wurden aufgrund der COVID-19-Pandemie ausgesetzt und werden zu den genannten Terminen nachgeholt. Nur Studierende, die sich für die Prüfung zum PZB des Wintersemesters 2019/2020 angemeldet hatten, dürfen an der Prüfung teilnehmen.